Trotz Krisenmodus: Saisonauftakt mit fröhlichem Tulpenfest

Veröffentlichungsdatum: , Daniela Sickinger / TASPO Online

Besucher der Veranstaltung können sich im Tulpengarten individuelle Sträuße pflücken und mit nach Hause nehmen. Foto: TPN

Trotz zahlreicher weltweiter Krisen und der allgemein angespannten Wirtschaftslage soll die Tulpensaison 2023 in den Niederlanden wieder mit einem farbenfrohen Fest starten. Unter dem Motto „Typical Dutch“ wird dafür ein temporärer Tulpengarten auf dem Amsterdamer Museumplein entstehen.

Museumplein Schauplatz vieler Veranstaltungen

1999 von dem schwedischen Landschaftsarchitekten Sven-Ingvar Andersson neu gestaltet, trägt der südlich des Amsterdamer Stadtzentrums gelegene Museumplein seinen Namen aufgrund der zahlreichen Museen, die ihn umsäumen – darunter das Rijksmuseum, das Diamanten- sowie das Van-Gogh-Museum. Auch ist er Schauplatz verschiedener Veranstaltungen wie etwa des Uitmarkts, mit dem jedes Jahr im August die Kultursaison in Amsterdam eröffnet wird.

Eröffnung der Tulpensaison 2023 am 21. Janaur

Erstmals findet auf dem Museumplein im kommenden Jahr zudem die bereits traditionelle Eröffnung der Tulpensaison am dritten Samstag im Januar – dem Nationalen Tulpentag – statt, informiert Tulpen Promotie Nederland (TPN). Laut dem Zusammenschluss niederländischer Tulpenzüchter steht die kommende Veranstaltung unter dem Motto „Typical Dutch“ (also „typisch niederländisch“), weil das Königreich auf der ganzen Welt mit dieser Blume in Verbindung gebracht werde. Im temporären Tulpengarten, der am 21. Januar 2023 auf dem Museumplein zahlreiche Stadtbewohner und Touristen anlocken soll, werde demnach die enorme Vielfalt an Blütenfarben und -formen veranschaulicht. Rund 200.000 der Zwiebelgewächse werden dafür in Gewächshäusern vorgezogen, so TPN.

Ab 13 Uhr sei der Tulpen-Pflückgarten geöffnet, in dem sich jeder Besucher zwei Tulpensträuße in seinen Lieblingsfarben zusammenstellen und mit nach Hause nehmen könne. Wer am 21. Januar nicht in Amsterdam sein könne, finde darüber hinaus online zahlreiche Impressionen von der Veranstaltung – so zum Beispiel auf Instagram (@TulipTime.info) oder Facebook (Tuliptime).

Freude in den Alltag bringen – gerade in schwierigen Zeiten

Dass das fröhliche Tulpenfest trotz der aktuell vorherrschenden Krisenstimmung und allgemein angespannten Wirtschaftslage im Januar 2023 gefeiert werden soll, hat der Zusammenschluss niederländischer Tulpenzüchter nach eigener Aussage übrigens erst vor wenigen Tagen beschlossen. Gerade in schwierigen Zeiten sei es besonders wichtig, etwas Freude in den Alltag zu bringen, wie TPN erklärt.

Cookie-Popup anzeigen