Ehrenmedaille soll an Regentschaft erinnern und Gartenbau würdigen
Die Royal Horticultural Society (RHS) hat mit der Zustimmung vom frisch gekrönten König Charles III. eine neue Ehrenmedaille eingeführt, die an die 70-jährige Regierungszeit seiner Mutter Queen Elizabeth II. erinnern soll. Dementsprechend wird die Medaille nur 70-mal verliehen. Die Ehrung knüpft an die Victoria-Ehrenmedaille an, die 1897 mit von Queen Victoria gestiftet wurde, um dem RHS-Rat zu ermöglichen, britischen Gartenbauern die höchstmögliche Auszeichnung und Anerkennung durch die Gesellschaft zu verleihen. In Anbetracht an die 63-jährige Regentschaft von Königin Victoria durften nur 63 Medaillen gleichzeitig verliehen werden, einer der Preisträger ist der aktuelle König Charles III., der die Victoria-Ehrenmedaille 2009 bei der Chelsea Flower Show aus den Händen seiner Mutter erhielt.
Elizabeth-Medaille dreimal vergeben
Die Elisabeth-Ehrenmedaille ist sowohl für Gärtner, als auch gartenbaufremde Personen gedacht, die allerdings „einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der Wissenschaft, Kunst oder Praxis des Gartenbaus zum Wohle aller Generationen und der Umwelt geleistet haben“. Die ersten Preisträger der neuen Elizabeth-Ehrenmedaille sind der Gartenarchitekt Piet Oudolf, Baroness Janet Fookes und die Umweltschützerin Judy Ling Wong. Seine Majestät König Charles III. überreichte die Medaillen im Garden of Royal Reflection and Celebration auf der RHS Chelsea Flower Show in dieser Woche.
„Profil des Gartenbaus geschärft“
„Die Royal Horticultural Society hatte das große Glück, Ihre Majestät während ihrer gesamten Regierungszeit als Schirmherrin zu haben. Mit dieser Auszeichnung wird sowohl die glorreiche Regierungszeit Ihrer Majestät als auch die Arbeit gewürdigt, die sie geleistet hat, um das Profil des britischen Gartenbaus sowohl national als auch international durch ihre Besuche der RHS Chelsea Flower Show und ihre weitere Arbeit zu schärfen. Es ist eine große Ehre, dass Ihre Majestäten, der König und die Königin, heute die erste Elisabeth-Ehrenmedaille an die drei Preisträger überreichen. Piet Oudolf, die Right Honourable Baroness Janet Fookes DBE und Judy Ling Wong CBE haben die Auszeichnung verdient, und wir danken ihnen für alles, was sie getan haben und weiterhin tun, um die Kraft des Gartens und der Pflanzen zu fördern“, sagte RHS-Präsident Keith Weed mit großem Stolz.
Die Empfänger der Elizabeth-Medaille
- The Right Hon. the Baroness Fookes DBE ist eine führende Stimme im Parlament, wenn es um die Bedeutung des Gartenbaus für ein gesundes Leben und gesunde Gemeinschaften, nachhaltige Landschaften und den Schutz der Umwelt vor Verschmutzung und Klimawandel sowie seine Bedeutung für die Wirtschaft geht. Sie ist eine leidenschaftliche Befürworterin des Gartenbaus und fordert von der Regierung mehr Unterstützung, um die immensen Vorteile für die Gesellschaft, junge Menschen und die Umwelt zu erschließen.
- Piet Oudolf ist einer der renommiertesten Gartengestalter der Welt, der nachhaltige und naturalistische Entwürfe erstellt, die die Natur widerspiegeln und sich auf den saisonalen Lebenszyklus von Pflanzen konzentrieren, die aufgrund ihrer Form und Struktur und nicht nur wegen ihrer Blüten ausgewählt werden. Er ermutigt die Gärtner, die Schönheit aller Jahreszeiten zu genießen, und hat Millionen von Menschen dazu inspiriert, sich von der traditionellen und vorgeschriebenen Gestaltung westlicher Gärten zu lösen. Er hat zahlreiche hochkarätige Projekte entworfen, vor allem in Europa, den USA und dem Vereinigten Königreich, darunter die aktuelle Bepflanzung der Gewächshausgrenzen im RHS Wisley und andere wie die berühmte New Yorker High Line, die Serpentine Gallery und das Vitra HQ im Vereinigten Königreich.
- Judy Ling Wong CBE ist eine Umweltaktivistin und eine entschiedene Verfechterin der Begrünung von städtischen Räumen mit schlechter Qualität. Sie ist international als Pionierin auf dem Gebiet der Beteiligung ethnischer Gruppen an der bebauten und natürlichen Umwelt anerkannt, vor allem durch ihre Rolle als Gründerin und Direktorin des Black Environment Network, dem sie 27 Jahre lang vorstand und dessen Ehrenpräsidentin sie heute ist. Sie setzt sich für die Anpflanzung von Wildtieren ein, um die biologische Vielfalt zu erhöhen, und arbeitet daran, allen Menschen den Zugang zur Natur und die gleichberechtigte Teilhabe an der Umwelt zu ermöglichen, insbesondere in der städtischen Umwelt. Indem sie das Leben von Menschen berührt, die normalerweise keinen Zugang zur Natur haben, hat Judy Ling Wong unzähligen Menschen Freude bereitet und den Wunsch geweckt, die natürliche Welt um sie herum zu verbessern und zu schützen.