VDG-Wintertagung: Die Zukunft der Kunden im Blick

Veröffentlichungsdatum: , Jacqueline Matolin

Die außerordentliche Branchentagung des VDG im Sommer in Leipzig. Foto: VDG

Der Verband Deutscher Garten-Center (VDG) lädt Anfang 2023 zu seiner traditionellen Wintertagung ein. Vom 15. bis 17. Januar erwartet die Teilnehmer ein umfangreiches Programm in Bad Homburg v. d. Höhe. Neben Vorträgen und Besichtigungen von Gartencentern können sich die Teilnehmer vor allem auch aufs Netzwerken freuen.

Kundenorientierung als Schwerpunkt der VDG-Wintertagung

Nachdem die traditionelle VDG-Wintertagung 2022 pandemiebedingt im Sommer stattfand, lädt der Verband Deutscher Garten-Center für das kommende Jahr nun wieder im Januar dazu ein. Dieses Mal wird die Tagung vom 15. bis 17. Januar in Bad Homburg v. d. Höhe in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main stattfinden. Die Veranstaltung wird unter dem Motto „Kundenorientierung – Die Zukunft im Blick“ stehen. Der Verband möchte damit zum Ausdruck bringen, dass für die Grüne Branche – bei allen Herausforderungen, denen sie sich aktuell und zukünftig gegenübergestellt sieht – die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden stets im Fokus stehen sollten.

Wie der Verband mitteilt, erwartet die Teilnehmer neben interessanten Vorträgen mit dem Schwerpunkt Kundenorientierung bereits am Anreisetag ein buntes Rahmenprogramm. Vor einem gemeinsamen Abendessen hätten die Teilnehmer beispielsweise die Möglichkeit zur Stadtrundfahrt in Frankfurt, zum Flug im Flugsimulator oder zum Besuch in der Sektkellerei Henkell.

Vorträge und Zeit zum Netzwerken

Am Montag, dem 16. Januar 2023, wird die Mitgliederversammlung von VDG-Präsidentin Martina Mensing-Meckelburg eröffnet. Auf der Tagung wird Henning Riecken von der E. Breuninger GmbH & Co. KG laut Aussagen des VDG erläutern, wie der stationäre Handel auch in Zukunft erfolgreich sein wird. Der Geschäftsführer der 3e Handels- und Dienstleistung AG, Markus Dulle, wird berichten, wie er es im Handel trotz des Online-Zeitalters schafft, Kunden zu begeistern. Wie der VDG mitteilt, konnte als dritter Redner der Autor René Borbonus gewonnen werden, der während der Tagung etwas zum Thema „Respekt“ vorbringen wird. Zwischen und nach den Vorträgen wird es laut Aussagen des Verbands Deutscher Garten-Center für alle genug Zeit zum Netzwerken geben. Der zweite Tag findet mit dem traditionellen Branchentreff am Abend seinen feierlichen Abschluss.

Anmeldeverfahren erstmalig didital

Am dritten Tag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, im Raum Frankfurt am Main und Bad Homburg v. d. Höhe die Besonderheiten der drei Gartencenter Mauk Gartenwelt, Tropica Raritätengärtnerei und das Gartencenter Sunflower zu entdecken.

Anmeldungen zur kommenden Branchentagung im Januar sind noch immer möglich. Da das Anmeldeverfahren in diesem Jahr erstmalig digital stattfindet, bittet der Verband darum, dass sich Interessierte per E-Mail an verband(at)garten-center.de wenden, um einen persönlichen Anmeldelink zu erhalten.

Cookie-Popup anzeigen