Vielseitig und robust: neuer Fiat Fullback Cross

Veröffentlichungsdatum:

Der neue Pick-up Fiat Fullback Cross ist robust und vielseitig einsetzbar. Foto: Fiat

Stilvoll und komfortabel im Alltag, vielseitig und robust in der Freizeit, so beschreibt Fiat seinen Pick-up Fiat Fullback Cross. Das neue Topmodell der Baureihe ist mit serienmäßigem Vierradantrieb, einer Nutzlast von fast einer Tonne und Anhängelast von 3,1 Tonnen ausgestattet.

Fiat Fullback Cross auch für Fahrten abseits befestigter Wege

Damit spielt der Fiat Fullback Cross laut Hersteller seine hohe Funktionalität aus, die beispielsweise gelegentliche Fahrten abseits befestigter Wege erfordern. Optisch fällt der neue Pick-up unter anderem durch einen spezifischen Kühlergrill, schwarze seitliche Trittstufen und Kotflügel-Verkleidungen sowie mattschwarz lackierte 17-Zoll-Leichtmetallräder auf. Ausschließlich lieferbar in der Karosserie-Variante Double Cab bietet er fünf Sitzplätze.

Zur serienmäßigen Ausstattung des Fiat Fullback Cross gehören unter anderem Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrleuchten, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise Control), Ledersitze sowie Lederlenkrad. Die vorderen Sitze sind beheizbar, der Fahrersitz darüber hinaus elektrisch verstellbar.

Die serienmäßige Infotainment-Anlage mit integriertem Navigationssystem wird über einen Touchscreen mit sieben Zoll (17,8 Zentimeter) Bildschirmdiagonale gesteuert, auf den auch das Bild der serienmäßigen Rückfahrkamera übertragen wird. Für hohe Sicherheit sorgen insgesamt sieben Airbags, ABS mit integrierter elektronischer Bremskraftverteilung, elektronische Stabilitätskontrolle mit Anhängerstabilisierung, Spurverlassenswarner sowie Berg-Anfahrhilfe.

Permanenter Vierradantrieb im neuen Fiat Fullback Cross serienmäßig

Eine Stärke des neuen Fiat Fullback Cross ist nach Herstellerangaben der serienmäßige permanente Vierradantrieb mit Torsen-Mitteldifferenzial. Er stellt über einen Drehschalter vier unterschiedliche Betriebsarten zur Verfügung:

  • 2H – Hinterradantrieb
  • 4H – Vierradantrieb mit normaler Übersetzung und offenem Mitteldifferenzial
  • 4HLc – Vierradantrieb mit gesperrtem Mitteldifferenzial, Kraftverteilung 50:50 zwischen Vorder- und Hinterachse
  • 4HLLc – Vierradantrieb mit gesperrtem Mitteldifferenzial und Getriebe-Untersetzung, Kraftverteilung 50:50 zwischen der Vorder- und Hinterachse

Für extreme Einsatzzwecke kann zusätzlich das Differenzial in der Hinterachse gesperrt werden. Mit diesen Wahlmöglichkeiten ist der neue Fiat Fullback Cross seinem Hersteller zufolge für nahezu jede Fahrbahnbeschaffenheit optimal gerüstet.

In der Karosserievariante Double Cab hat der neue Fiat Fullback Cross eine Gesamtlänge von 530 Zentimetern, eine Breite von 182 Zentimetern und eine Höhe von 178 Zentimetern sowie einen Radstand von 300 Zentimetern, betont Fiat. Trotzdem sei der Pick-up vergleichsweise agil. So habe beispielsweise der Wendekreis einen Durchmesser von nur 11,8 Metern.

Fiat Fullback Cross mit 2,4-Liter-Turbodiesel

Der neue Fiat Fullback Cross ist mit einem aus Aluminium gefertigten und mit Common-Rail-Direkteinspritzung ausgerüsteten 2,4-Liter-Turbodiesel ausgerüstet. Der moderne Vierzylinder erfüllt den Angaben zufolge die Emissionsnorm Euro 6 und kommt ohne den Zusatz von Harnstoff (AdBlue) aus. Er leistet 133 kW (181 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 430 Nm zur Verfügung. Variable Ventilsteuerzeiten sollen laut Hersteller für niedrigeren Verbrauch und hohes Drehmoment über ein breites Drehzahlband sorgen.

Das Fahrzeug ist in Deutschland seit 30. September erhältlich und steht ausschließlich mit einer Fünfgang-Automatik zur Wahl, die Gangwechsel auch manuell mittels Schaltwippen am Lenkrad ermöglicht, informiert Fiat.

Cookie-Popup anzeigen