Vorfreude auf die Weltleitmesse des Gartenbaus
Vom 26. bis zum 29. Januar 2021 öffnet im kommenden Jahr in der Messe Essen der wohl wichtigste Treffpunkt der weltweiten grünen Branche. Traditionell bildet die IPM ESSEN zu Jahresbeginn für ihre Aussteller und Besucher den Auftakt in ein neues Geschäftsjahr. „Wir freuen uns über einen sehr guten Buchungsstand. Zahlreiche Aussteller planen bereits jetzt mit sehr viel Elan ihren Auftritt. Damit untermauert die IPM ESSEN ihren Status als wichtigste Branchenplattform und Impulsgeber für die Gartenbaubranche“, blickt Projektleiterin Andrea Hölker voller Vorfreude auf die kommende IPM voraus.
Klimawandel und Nachhaltigkeit standen 2020 im Fokus
In diesem Jahr beteiligten sich über 1.500 Aussteller aus insgesamt 46 Ländern an der Weltleitmesse und präsentierten ihre Produkte und Unternehmen. Dabei wurden innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung der Branche vorgestellt. Zu den beherrschenden Themen gehörten vor allem der Klimawandel und Nachhaltigkeit, die den Gartenbau und die Diskussionen bestimmten. Es ging um umweltfreundliche Verpackungen, klimatolerante Neuzüchtungen, insekten-freundliche Pflanzen zur Förderung der Biodiversität, luftreinigende Grünpflanzen, Pflanzkästen mit integriertem Wasserspeicher oder Torfersatzstoffe – der internationale Gartenbau zeigte eindrucksvoll seine Innovationskraft.
Messe Essen stellt Weichen für die kommenden Jahre
Wie die Messe Essen bekannt gab, wurden vor einigen Wochen bereits wichtige Vorzeichen für die Zukunft gesetzt. Die Verträge mit den beiden Kooperationspartnern FDF – Fachverband Deutscher Floristen und dem Bund deutscher Baumschulen (BDB) wurden jeweils über mehrere Jahre verlängert. Beide Verbände gestalten neben ihren Auftritten als Aussteller auf der IPM ESSEN seit vielen Jahren ein hochkarätiges Zusatzprogramm für die Fachbesucher. Anmeldungen für das kommende Jahr sind noch bis zum 30. Juni 2020 möglich. Unterlagen und weitere Informationen finden Unternehmen auf der Homepage der IPM Essen.