Wachstumsregulator ConShape: Einsatz in der Praxis

Veröffentlichungsdatum:

Anwendung von ConShape bei Weihnachtsbäumen. Foto: Claudia Kordes

Der Wachstumsregulator ConShape SL ist dieses Jahr für den Einsatz in Weihnachtsbaum-Kulturen zugelassen. „Der Beratungsbedarf ist sehr hoch, da sehr viele Betriebe in der Praxis noch keine Erfahrungen mit dem neuen Mittel gemacht haben“, sagt Katharina Siemann von HD2412 Heidegesellschaft.

Richtigen Zeitpunkt zum Wachstumsstopp nicht verpassen

Das in Trittau ansässige Unternehmen vertreibt das neue Mittel und kann in einem vorläufigen Fazit von einem erfolgreichen Einsatz bei den Anwendern sprechen. „Das warme, feuchte Wetter der vergangenen Wochen hat optimale Wachstumsbedingungen geboten. Wichtig war, den richtigen Zeitpunkt zum Stoppen des Wachstums nicht zu verpassen“, so Siemann.

Keine weichen Terminaltriebe durch ConShape

Bisherige Ergebnisse zeigen, dass die Anwendung von ConShape und ProAgro in Verbindung mit der neuen „Twist“-Methode mit der Topp-Stopp-Zange die wirkungsvollste, aber kostenintensivste Methode ist, das Triebwachstum zu hemmen. Durch die Behandlung mit ProAgro bei einer Trieblänge von zwölf bis 15 Zentimetern wird die Zellteilung begrenzt. Später in der Saison, wenn die Terminaltriebe zwei bis fünf Zentimeter vor der gewünschten Schlusslänge sind, wird mit ConShape behandelt. ConShape hat den Vorteil, dass es die Zellen der Terminaltriebe nicht weich macht, wie andere Hormonmittel. Deshalb gibt es auch keinen Krummwuchs (S-Wuchs), der durch Aufbinden wieder zu korrigieren ist.

Wirkung chemischer Mittel vom Klima abhängig

„Gute Ergebnisse erzielt auch die Kombination von Topp-Stopp-Twist mit ConShape. Viele Anbauer haben die Erfahrung gemacht, dass die Triebe nach der neuen Topp-Stopp-Twist-Methode länger stillstehen. Doch von einem Tag auf den nächsten setzt, unterstützt durch das Wetter, das Triebwachstum wieder ein. Hier kann nun der Einsatz von ConShape erfolgen. Denn der Wirkstoff hemmt die Zellstreckung, sodass sich die Endlänge der Terminaltriebe auf wenige Zentimeter präzise steuern lässt“, sagt Siemann. Der optimale Zeitpunkt für die Behandlung mit ConShape ist von Ende Juni bis Mitte Juli. Zu beachten ist, dass die Wirkung der chemischen Mittel vom Klima abhängig ist. Ein Kälteeinbruch im Sommer kann das Wachstum in einer Periode stoppen, wonach später in der Saison die Zellteilung wieder beginnen kann. „HD2412 steht den Anwendern in jedem Fall beratend zu Seite“, so Siemann.

Cookie-Popup anzeigen