Wechsel in der Geschäftsführung des GaLaBau-Bundesverbands

Veröffentlichungsdatum: , Daniela Sickinger / TASPO Online

Dr. Guido Glania (l.) wird im Juli 2023 die Nachfolge von Dr. Robert Kloos als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau antreten. Foto: BGL

2023 wird Dr. Robert Kloos altersbedingt sein Amt als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) niederlegen. Sein Nachfolger steht mit dem Diplom-Volkswirt Dr. Guido Glania aber bereits jetzt fest.

Studium und Promotion in Volkswirtschaftslehre

Glania ist laut BGL seit Juli 2018 Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe. Zuvor war er Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutsch-Slowakischen Industrie- und Handelskammer in Bratislava (2011 bis 2018) und von 2008 bis 2011 Generalsekretär der Alliance for Rural Electrification in Brüssel. Seine berufliche Laufbahn hatte der 1970 geborene Glania nach seinem Studium und Promotion in Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Köln und Erlangen-Nürnberg beim Gesamtverband der Textilindustrie (Gesamttextil) in Eschborn begonnen, wo er von 1996 bis 1999 Referent für Europa- und Außenwirtschaftspolitik war.

Gebürtiger Kölner kehrt zurück ins Rheinland

Im Anschluss war Glania bis 2003 als Referent für Handels- und Entwicklungspolitik beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin tätig, bevor er 2004 zum BDI-Büro in Brüssel als Bereichsleiter Außenwirtschaft und internationale Rohstoffpolitik wechselte. Mit Übernahme des Postens als Hauptgeschäftsführer des BGL und dem damit verbundenen Umzug ins Rheinland – die BGL-Geschäftsstelle im „Haus der Landschaft“ hat ihren Sitz in Bad Honnef im Rhein-Sieg-Kreis – schließt sich für den gebürtigen Kölner ein Kreis, wie der BGL berichtet.

„Für die kommenden Jahre strategisch richtig aufstellen“

„Gerade mit Blick auf die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen muss sich unser Unternehmerverband für die kommenden Jahre strategisch richtig aufstellen“, kommentiert BGL-Präsident Lutze von Wurmb den Führungswechsel im kommenden Jahr. „Dafür braucht es Kontinuität, verlässliche Allianzen, wirksame Lobbyarbeit mit kurzem Draht zu politischen Entscheidern – aber auch unternehmerischen Weitblick und Erfahrung. Deshalb fiel die Wahl für die Nachfolge unseres geschätzten Dr. Robert Kloos auf Dr. Guido Glania.“

Kloos seit 2016 Hauptgeschäftsführer des BGL

Kloos hatte 2016 die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau übernommen. Zuvor war der Diplom-Agraringenieur über 20 Jahre im Bundeslandwirtschaftsministerium tätig, unter anderem als Staatssekretär. Von 2004 bis 2010 war Kloos zudem Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).

Mit Glania, der im Juli 2023 die Aufgaben des altersbedingt ausscheidenden Kloos übernehmen wird, habe der BGL „eine Führungspersönlichkeit mit starkem unternehmerischem Profil, diplomatischem Geschick und europaweitem Netzwerk“ gefunden, wie von Wurmb erklärt. „Das BGL-Präsidium und die Mitgliedsverbände freuen sich auf die Zusammenarbeit!“

Cookie-Popup anzeigen