Weihnachtsbaum-Messe Langesø 2020 eher ein „Heimspiel“

Veröffentlichungsdatum:

Die Weihnachtsbaum-Messe in Langesø stand 2020 im Zeichen von Covid-19: Die Mehrheit der ausländischen Aussteller hatte abgesagt und viele Besucher aus dem Ausland blieben zu Hause, um vor dem Saisonstart keine unnötigen Risiken einzugehen. Foto: Claudia Kordes

Mit Corona-bedingt weniger, aber auch neuen Ausstellern und Neuheiten zeigte die Weihnachtsbaum-Messe Langesø in Dänemark, wie wichtig Fachmessen als Kooperations- und Innovationsplattformen sind, die zur Beschleunigung des Geschäftes und zum schnellen Re-Start eine ideale Plattform bieten.

Weniger internationale Besucher auf der Weihnachtsbaum-Messe in Langesø

Die Zurückhaltung der dieses Mal weniger internationalen Besucher spiegelte die aktuelle Situation der Branche vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wider, doch Aussteller wie Besucher erwarten eine gute Saison. Die Aussteller zeigten am 3. September in Langesø neue Produkte und Innovationen, die den aktuellen Anforderungen einer wirtschaftlichen und gleichzeitig umweltgerechten Produktion gerecht werden. Der deutsche Maschinenbauer Herbert Grote Verpackungstechnik (Schmallenberg) stellte einen variablen Trichter für die umweltfreundliche Verpackung der Weihnachtsbäume in Endverkauf vor.

Maschinen für die Weihnachtsbaum- und Baumschulindustrie

Niels Kjær Laursen/Vikærslund aus dem dänischen Braedstrup verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Maschinen für die Weihnachtsbaum- und Baumschulindustrie. Mit dem Dobbeltklipper präsentierte Laursen eine Neuheit für den rationellen Formschnitt von Weihnachtsbäumen, der zwei Arbeitsgänge kombiniert. SB Hydraulik aus Vojens/Dänemark präsentierte eine Weiterentwicklung der NB Greenpack Netz- und Verpackungsmaschine mit einem neuen Anbaugerät sowie einer Weiterentwicklung zum Bohren der Baumstämme.

Auf der Weihnachtsbaum-Messe in Langesø spielte auch die umweltgerechte Produktion eine große Rolle. So wurden verschiedene Mulcher zur Unkrautbekämpfung und zahlreiche Produkte wie der Bio-Dünger Øgro von Daka (DK-Hedenstedt) sowie Bigtree von Løndal Skovbrug (DK-Braedstrup) in Kooperation mit dem im belgischen Kallo ansässigen Düngemittel-Produzenten Fertikal ausgestellt.

Beflockte Weihnachtsbäume und neues Saatgut aus zertifizierten Plantagen

Der neue Aussteller und französische Großproduzent Robin Pépinièrs aus Saint-Laurent-du-Cros zeigte mit seinen Markenprodukten Glacé Robin, Diamant Robin und Magictree die umweltfreundlich mit Baumwolle beflockten Weihnachtsbäume für den schneeweißen Märchenwald. Neues Weihnachtsbaum-Saatgut präsentierte Levinsen (DK-Gørløse). Der Saatgut-Spezialist hat unter anderem mit Abies bornmuelleriana – Kongsøre FP 267 neue Saat aus dänischen, zertifizierten Samenplantagen im Sortiment.

► Mehr zur diesjährigen Messe in Langesø und den dort vorgestellten Neuheiten und Produkten lesen Sie im nächsten TASPO extra WeihnachtsBaum, das am 25. September in Ausgabe 39/2020 erscheint.

Cookie-Popup anzeigen