Wer vertritt Deutschland bei der Floristen-WM 2019?

Veröffentlichungsdatum:

Jürgen Herold trat bei der letzten Floristen-WM 2015 in Berlin für Deutschland an. Foto: Christian Mannsbart

Bis zur nächsten Weltmeisterschaft der Floristen ist es zwar noch ganze zwölf Monate hin. Die nationalen Vorentscheide laufen aber bereits in diesem Jahr. Für talentierte Floristen aus dem Bundesgebiet etwa läuft die Bewerbungsfrist am 13. April ab.

Wer dem aktuellen Aufruf der Fleurop AG folgen will, kann sich bis zum genannten Einreichungsschluss mit einer freien Kreativarbeit zum Thema „Metamorphose“ darum bewerben, Deutschland beim FTD World Cup 2019 in Philadelphia (USA) – dem Austragungsort der nächsten Floristen-WM – zu vertreten.

Fachjury kürt die drei besten Bewerber

Aus den bis 13. April dieses Jahres eingegangenen Bewerbungen wird eine fachkundige Jury aus Vertretern unter anderem von Fleurop, dem Fachverband Deutscher Floristen (FDF) und Bloom’s die drei besten Bewerber küren. Um eine faire Bewertung zu gewährleisten, dürfen die eingereichten Unterlagen keinerlei Rückschlüsse auf den Einsender zulassen, heißt es in der Ausschreibung.

Die drei so bestimmten Finalisten des deutschen Vorentscheids werden anschließend nach Berlin zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, das aus einem Interview und einer praktischen Überraschungsarbeit besteht, die live vor der Jury zu fertigen ist.

Floristen-WM zeitgleich mit Philadelphia Flower Show

Wer hierbei am meisten überzeugen kann, wird schließlich als deutscher Teilnehmer zur FTD World Cup nach Philadelphia entsandt, wo vom 26. Februar bis 3. März 2019 – zeitgleich zur Philadelphia Flower Show, der international größten Indoor-Flower-Show – die besten Floristen weltweit mit ihren floralen Kreationen um den Weltmeistertitel wetteifern.

Weitere Details sind in der offiziellen Ausschreibung zum deutschen Vorentscheid zu finden.

Cookie-Popup anzeigen