Aktivitäten von Pelargonium for Europe seit Januar EU-gefördert
Denn seit 1. Januar werden die Aktivitäten von Pelargonium for Europe in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Polen im Rahmen der Kampagne „Europe in Bloom/Europa in Blüte“ von der EU gefördert. Die EU-Gelder ermöglichen in diesen Ländern von 2020 bis 2022 umfangreiche Kampagnen mit Schwerpunkten in PR, Social Media, Events und Verkaufsförderung.
Bereits seit 2017 führen die europäischen Pelargonien-Züchter Dümmen Orange, Florensis, Geranien Endisch, Elsner pac, Selecta one und Syngenta Seeds unter dem Dach „Pelargonium for Europe“ in verschiedenen europäischen Ländern gemeinsame Marketing-Maßnahmen durch. Ihr Ziel ist es, das Image der Pflanze zu verjüngen und so deren Absatz langfristig zu sichern.
Auslieferung der Werbemittel ab Ende März
Die EU-geförderten Geranien-Werbemittel sind ab sofort über die Website von Pelargonium for Europe bestellbar. Das Angebot umfasst neben zwei POS-Paketen wieder verschiedene großformatige Einzelmaterialien. „Freu dich aufs Blütenmeer! Die Geranie bringt’s!“ lautet der Slogan, der in diesem Jahr unter anderem auf Postern, Großbannern, Großflächenplakaten und Hissflaggen zu lesen ist. Nach Angaben von Pelargonium for Europe werden die Werbemittel passend vor der diesjährigen Beet- und Balkonpflanzen-Saison ab Ende März ausgeliefert.
Geranien spielen Hauptrolle in Wohlfühlgärten und Co.
Im Fokus der Verbraucher-Kampagne 2020 stehen Wohlfühlgärten, bunte Stadtbalkone und Outdoor-Oasen im angesagten Green-Living-Style, in denen Geranien eine Hauptrolle spielen. Neben einer großen Auswahl an ansprechenden Fotomotiven gibt es Pflanz- und Pflegetipps sowie neue DIY-Ideen für den Garten und den Balkon.
Darüber hinaus wird erklärt, warum Insektenschutz und Geranien kein Gegensatz sind. Zusätzlich zu den POS-Materialien unterstützt Pelargonium for Europe den Geranienabsatz im Rahmen der EU-Kampagne durch umfassende PR- und Social-Media-Aktivitäten, Messeauftritte und Bewegtbild-Kommunikation.