Wettbewerb: Landesentscheid für Landschaftsgärtner-Cup

Veröffentlichungsdatum:

Die Teams, die beim Landesentscheid für den Landschaftsgärtner-Cup antreten, müssen verschiedene fachliche Aufgaben nach bestimmten Vorgaben lösen. Foto: VGL Niedersachsen-Bremen

Wer gestaltet in nur fünf Stunden den besten kompletten kleinen Garten? Das wollen 48 GaLaBau-Azubis aus Niedersachsen und Bremen im Mai beim Landesentscheid für den Landschaftsgärtner-Cup 2019 herausfinden.

24 Zweier-Teams wetteifern um die Landschaftsgärtner-Krone

In „Deutschlands größter Mustergartenanlage“, dem Park der Gärten im niedersächsischen Bad Zwischenahn, treten die angehenden Landschaftsgärtner am 17. und 18. Mai an, um in verschiedenen anspruchsvollen Wettbewerbsaufgaben ihr fachliches Wissen und Können zu messen.

Das Sieger-Team qualifiziert sich gleichzeitig für den Bundesentscheid des Landschaftsgärtner-Cups, der im September auf der Bundesgartenschau in Heilbronn stattfindet.

Dieses Ziel haben insgesamt 48 angehende Landschaftsgärtner aus Niedersachsen und Bremen vor Augen, die im Mai beim Landesentscheid im Park der Gärten in 24 Zweier-Teams antreten. Als Hauptaufgabe müssen die Wettbewerbsteilnehmer dabei in nur fünf Stunden einen jeweils einen kompletten kleinen Garten anlegen – streng nach vorgegebenem Plan.

Angehenden Landschaftsgärtnern über die Schulter schauen

Darüber hinaus müssen die Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau noch verschiedene Aufgaben aus den Bereichen Pflanzenkunde, Vermessung, Technik und Maschineneinsatz, Arbeitssicherheit und Kreativität lösen. Auch diese stellen die künftigen Fachkräfte vor neue Herausforderungen, wie der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Niedersachsen-Bremen als Veranstalter des Landesentscheids betont.

Gefragt bei der Bearbeitung sämtlicher Aufgaben sind handwerkliches Können, Fachwissen, Kreativität, Geschick im Umgang mit Technik sowie Teamwork. Spannend für die Besucher im Park der Gärten an diesem Wochenende ist dabei, dass sie den Teilnehmern des Landesentscheids für den Landschaftsgärtner-Cup 2019 dabei über die Schulter schauen und den Wettbewerb hautnah verfolgen können.

Verkündung der Landesmeister Niedersachsen-Bremen

Der aktive Wettbewerb findet nach Angaben der Veranstalter am 17. Mai (Freitag) von 10 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 16 Uhr statt, und am 18. Mai (Samstag) von 9 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 15 Uhr. Die Sieger des Landesentscheids werden direkt im Anschluss gegen 16:30 Uhr auf der Bühne im Park der Gärten bekannt gegeben.

Über diese entscheidet ein Gremium aus rund 30 ehrenamtlichen Juroren – darunter Betriebsinhaber, Ausbilder, Landschaftsgärtner und Berufsschullehrkräfte.

Cookie-Popup anzeigen