Statement Monsanto zur befristeten Wiederzulassung von Glyphosat auf EU-Ebene
„Die heutige Entscheidung der EU-Kommission, Glyphosat auf 18 Monate befristet zu verlängern, stellt sicher, dass europäische Landwirte, Gemeinden, Gärtner und andere Nutzer weiterhin die Möglichkeit haben, das Herbizid zu nutzen, während gleichzeitig eine langfristige Lösung für die Wiederzulassung des Produkts gefunden wird.
Europäische Landwirte, Gemeinden, Gärtner und andere Nutzer haben sich 40 Jahre lang auf Glyphosat als sicheres, effizientes und kostengünstiges Mittel zur Kontrolle von Unkräutern verlassen. Glyphosat erfüllt alle Anforderungen für eine Verlängerung gemäß europäischem Recht und Vorschriften. Die überwältigende Mehrheit wissenschaftlicher Befunde und die eigenen Regulierungsbehörden der EU haben Glyphosat als sicher befunden.“
Monsanto schließt sich Meinung europäischer Landwirte an
„Wir schließen uns den europäischen Landwirten an und drücken unsere ernsthafte Sorge über die engstirnige, eigennützige Politik aus, in der nationale oder parteiliche Interessen über Fakten, wissenschaftliches Verständnis und das Interesse der Bürger gestellt werden. Monsanto ruft die Europäische Kommission auf, ohne weitere Verzögerungen einen Vorschlag für eine 15-jährige Verlängerung der Wirkstoffgenehmigung vorzulegen.“
Agrarchemiekonzern will sich mit EU-Mitgliedsstaaten austauschen
„In den nächsten Monaten werden wir uns mit den Mitgliedsstaaten und anderen Interessensgruppen austauschen, um deren Bedenken zu verstehen, ihre Fragen zu beantworten und weitere Informationen über die lange Historie der sicheren Verwendung von Glyphosat zu geben. Wir freuen uns auf einen produktiven Austausch über Glyphosat und sind überzeugt, dass es weiterhin viele Jahre lang eine zentrale Rolle in der modernen nachhaltigen Landwirtschaft spielen wird.“