Wintermessen: breites Hydrangea-Sortiment aus dem Ammerland

Veröffentlichungsdatum: , Daniela Sickinger

Die Baumschule Martens präsentiert auf ihrer noch bis zum 31. Januar laufenden Wintermesse unter anderem ihr breites Hortensien-Sortiment im Großcontainer. Außerdem stellt der in Westerstede-Hoheliet ansässige Betrieb seinen Fachbesuchern als Neuheiten Phillyrea angustifolia und Loropetalum chinense vor.

Hydrangea petiolaris und paniculata in vielen verschiedenen Sorten

Seit über drei Jahrzehnten produziert die Baumschule Martens auf gut 30 Hektar Fläche Gehölze für Gartencenter und den GaLaBau. Spezialisiert hat sich der Betrieb im Ammerland nach eigener Aussage auf die Freilandkultur von Buxus, Ilex und Taxus. Zum vielfältigen Sortiment von Martens gehören aber auch Fargesia, Prunus sowie Hydrangea petiolaris und paniculata in vielen unterschiedlichen Sorten. Dazu gehört unter anderem die von Juli bis Oktober blühende Hortensie ʻLittle Quick Fireʼ, die der Baumschule zufolge mit ihren bis zu 1,50 Metern Höhe sowohl für kleine Gärten, als auch für die Kübelbepflanzung geeignet sei. Ebenfalls zum Sortiment der Baumschule gehören Klassiker wie Hydrangea paniculata ʻPinky Winkyʼ oder ʻLimelightʼ. Angeboten werden die Hortensien als starke Solitäre im Großcontainer (C15, C20, C25 und C30).

Phillyrea angustifolia und Loropetalum chinense neu im Sortiment

Zu den Neuheiten, die Martens auf der laufenden Winterausstellung zeigt, gehört Phillyrea angustifolia. Das Ölbaumgewächs mit schmalen, immergrünen Blättern wird den Angaben zufolge zwischen zwei bis drei Meter hoch und bildet von März bis Mai cremefarbene Blüten. Wie die Baumschule betont, verströmt der dichtbuschige und kompakte Strauch einen süßen Duft und diene als Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Als wärmeliebende Pflanze bevorzuge Phillyrea angustifolia einen sonnigen und trockenen Standort.

Ebenfalls neu im Sortiment der Ammerländer Baumschule ist Loropetalum chinense, ein buschiger und dichter Strauch, der den Angaben zufolge bis 1,50 Meter breit und 0,70 bis 1,50 Meter hoch wird. Blüten trägt die anpassungsfähige Pflanze, die laut Martens einen feuchten und humosen Boden und als Standort Sonne bis Halbschatten bevorzuge, im März und April. Der immergrüne Strauch strahle im Garten ebenso wie im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon mit seinem Glanz, so die Baumschule.

Baumschule Martens seit 2021 mit neuem Online-Shop

Einen Eindruck von dem vielseitigen Sortiment können die Fachbesucher der Winterausstellung bei einer Fahrt durch den Betrieb gewinnen, einen umfassenden Überblick über Angebote aus sämtlichen Kategorien sowie eine schnelle und zielgerichtete Bestellung ermögliche darüber hinaus der im vergangenen Jahr eröffnete Online-Shop des Unternehmens.

► Mehr über die Winterausstellungen der Oldenburger Baumschulen und die teilnehmenden Betriebe erfahren Sie auf der Website des Landesverbands Weser-Ems im Bund deutscher Baumschulen.

Cookie-Popup anzeigen