Großer Messeaufbau mit 500 Musterpflanzen
Die Baumschule Helmers aus Westerstede zeigt seinen Fachbesuchern zu den Oldenburger Wintermessen seine Neuheiten. Das Unternehmen hat sich unter anderem auf Fargesia-Sorten spezialisiert und zeigt in der Zeit vom 1. November 2022 bis zum 31. Januar 2023 die neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der angesagten Trendpflanzen. Helmers präsentiert dazu einen großen Messeaufbau mit rund 500 ausgestellten Musterpflanzen aus dem Sortiment, unter denen sich starke Dauerbrenner und zahlreiche Neuheiten befinden. Unterstützt werden die einzelnen Sorten mit interessanten Themenaufbauten.
Neuheiten Honey Guide und Violett Woods
Mit einem Sonderaufbau samt großer Holzpyramide setzt Helmers bei den Hausmessen das Konzept „Chic in Schale“ besonders in Szene. Als Neuheiten für das Jahr 2023 zeigt Helmers die Sorten Fargesia Honey Guide und Fargesia Violett Woods. Die Sorte Honey Guide zeichnet sich dabei durch seine zierliche Erscheinung und die honiggelben Halme aus. Beim Bambus Violett Woods liegen laut Helmers die Vorzüge in den farbigen Austrieben. Wie der Sortenname bereits erahnen lässt, sind seine Halmscheideblätter violett gefärbt. Ebenfalls ein Vorzug sei es zudem, dass sich seine tiefgrünen Blätter kaum zum Einrollen neigen. Was beide Sorten vereint, sind die geringen Ansprüche an die Böden, beide Sorten wachsen auch in kalkhaltigen Böden sehr gut, wodurch die Pflanzen standortunabhängig sind und sie auch für unerfahrene Gärtner attraktiv macht. Darüber hinaus ist sowohl Fargesia Honey Guide als auch Fargesia Violett Woods horstbildend, sodass der Endverbraucher sich keine Sorgen über lästige Ausläufer machen muss. Auch können beide Sorten vielfältig als Solitär, Hecke, Sicht- oder Windschutz genutzt werden.
Unikate im Ausbindegarten sichern
Neben den Neuheiten, stehe in diesem Jahr außerdem der Ausbindegarten im Fokus bei Helmers. Hier können Fachbesucher im Rahmen der Oldenburger Wintermessen aus rund 3.000 verschiedenen Zwergnadelgehölzen, Formpflanzen in vielfältiger Ausführung und weiteren Artikeln besondere Unikate ausbinden und für das Frühjahr reservieren. Der Betrieb öffnet für Fachbesucher von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr.