Umfangreiches Sortiment aus hauseigener Vermehrung
Vielfalt und Ökologie stehen während der Oldenburger Wintermesse im Fokus der Baumschule Oltmanns aus Apen-Godensholt. Eines der Highlights des Unternehmens soll in diesem Jahr die Weigelie 'Diva' sein. Der Betrieb besteht seit mittlerweile über 50 Jahren und wird in zweiter Generation von Cord Oltmanns geleitet. Zum Sortiment gehören allerlei Container- und Freilandpflanzen, die zu einem Großteil aus eigener Vermehrung stammen. Neben Callunen, Bodendeckern, Laubgehölzen, Koniferen und Rhododendron führt die Baumschule auch Formgehölze sowie Fargesia und Gräser.
Highlight Diervilla splendens 'Diva'
Als eines der Highlights fungiert in diesem Winter die Diervilla splendens 'Diva', die eine Hybride aus Diervilla sessiliflora und Diervilla lonicera ist. Die Weigelie vereint dabei die besten Eigenschaften beider Sorten. Die Pflanze habe demnach geringe Boden- und Standortansprüche, ist extrem robust und pflegeleicht und hält Temperaturen bis zu -29 Grad Celsius Stand. 'Diva' eignet sich beispielsweise zur Flächenbegrünung unter Bäumen oder aber auch als Solitär. Die amerikanische Weigelie zeigt vom Frühjahr bis in den Herbst hinein starke Farbkontraste und der Austrieb der jungen Blätter bewegt sich im Farbspektrum von dunkelrot bis schwarz. Ältere Triebe hingegen zeigen eine sanfte grüne Farbe, bis sie im Herbst gelb-rot werden. Im Sommer ist der Strauch geprägt von schwefelgelben kleinen Blüten, wodurch die Pflanze Anziehungspunkt für Bienen und Insekten ist.
Ökologische Produktion bei Oltmanns
Im Sortiment hat Oltmanns zudem noch weitere bienenfreundliche Gehölze. Darunter die weiße Apfelbeere 'Hugin' oder die Blut-Johannisbeere 'King Edward'. Nicht nur die Pflanzen haben aber bei der Baumschule einen ökologischen Mehrwert, auch bei der Produktion legt man hier Wert auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Mit einem geschlossenen Wasserkreislauf kann hier wassersparend produziert werden, der verwendete Depotdünger wird nur langsam an die Pflanzen abgegeben und wäscht daher nicht aus. Der Familienbetrieb freut sich während der Oldenburger Wintermessen Fachbesuchern beratend zur Seite zu stehen. Auch persönliche Führungen durch den Betrieb sind jederzeit möglich.