Traditionsreiche Baumschule
Die Baumschule Renke zur Mühlen besteht im Herzen des Ammerlandes bereits seit mehr als 43 Jahren und hat sich in dieser Zeit zu einem Spezialisten auf dem Gebiet Salix, Taxus und weiteren Klassikern entwickelt. Der Familienbetrieb verfügt über Produktionsflächen von rund 17 Hektar für hochwertige Baumschulware. Der Fokus wird dabei auf Produkte für den Herbst- und Frühjahrsverkauf gelegt, zu denen auch die bekannten Salix-Stämme des Betriebes gehören. Diese können im Frühjahr termingerecht dank eines Kühlhauses knosprig ausgeliefert werden. Dabei setzt zur Mühlen auf die eigenen Hausmarken Goldkätzchen®, Rotkätzchen® und Zauberkätzchen®.
Verschiedene Salix-Hausmarken und Taxus-Sorten
Die Salix 'Goldkätzchen®' gilt als wahrer Insektenmagnet und ist auch als Imkerweide bekannt. Man bediene damit den Trend, dass immer mehr auf insektenfreundliche Gehölze gesetzt wird. Im Frühjahr weist diese Weide eine Vielzahl silbriger Kätzchen auf, die sich später gelblich verfärben. Durch die Vielzahl an Kätzchen ist auch der Pollenwert des Gehölzes sehr hoch. Renke zur Mühlen bietet sein Salix-Sortiment generell mit einer Stammhöhe von 35 bis 180 Zentimeter an. Darüber hinaus liegt ein weiterer Schwerpunkt auf den Taxus-Sorten, wie Taxus bacc. 'Renke's Kleiner Grüner'®, der eine maximale Wuchshöhe von 80 Zentimetern aufweist und damit ideal für kompakte gärtnerische Projekte ist. Auch ist er weit weniger voluminös als die herkömmliche gemeine Eibe und findet damit als niedrige Beetumrandung im Hausgarten oder auch in der Grabgestaltung Verwendung. 'Renke's Kleiner Grüner'® ist pflegeleicht und kann mit der Heckenschere in Form gebracht werden, macht aber auch als Einzelpflanze im Beet eine gute Figur. Darüber hinaus werden Taxus bacc. 'Repandens', Taxus cuspidata 'Lescow', Taxus media 'Hillii' und 'Groenland' angeboten, die allesamt in den Größen P0,5, P1,3 und C2 erhältlich sind.
B2B-Webshop für einfachen Bestellprozess
Die Produktvielfalt hört damit allerdings noch nicht auf, denn auch japanische Azaleen, Fargesia-Sorten, Pieris sowie hochwertige Rhododendron yakushimanum-Sorten werden gezeigt. Auf dem Gebiet Ilex sorgt der Ilex crenata 'Glorie Dwarf' beispielsweise ist als Kugel geschnitten in verschiedenen Größen von 30 bis 70 Zentimeter für Aufsehen. Service und kundenorientierte Auftragsabwicklung sind bei zur Mühlen ein wichtiger Bestandteil des Gesamtpakets, weshalb das Unternehmen auch einen B2B-Webshop eingerichtet hat. Die Baumschule Renke zur Mühlen startet am 7. November 2022 in die Oldenburger Wintermessen und empfängt Fachbesucher bis zum 31. Januar 2023.