Yoom Tomate erhält 30 Prozent der Stimmen
Der Fruit Logistica Innovation Award (FLIA) wurde 2020 auf der Messe für den globalen Fruchthandel, zu der in diesem Jahr 3.300 Aussteller aus 93 Nationen kamen, bereits zum 15. Mal verliehen. Mit rund 30 Prozent der Stimmen ist die Yoom Tomate von Syngenta Seeds die klare Gewinnerin im Wettbewerb um die beste Innovation der internationalen Obst- und Gemüsebranche. Die Abstimmung lief zwei Tage lang während der Messe. Die Fachbesucher der Fruit Logistica hatten in diesem Zeitraum die Möglichkeit, über die Auszeichnung abzustimmen.
Tomate konnte mit Farbe, Vitamingehalt und Geschmack überzeugen
Das niederländische Unternehmen Syngenta konnte sich bereits im Jahr 2012 den Award sichern, damals für die rote Snack-Paprika „Angello“. Die neue Yoom-Tomate überzeugte aktuell mit äußeren und inneren Werten. Je nach Sonnenstunden ist sie dunkel purpurfarben bis hin zu schwarz. Konstant allerdings ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, sowie ihr süß-saurer und zugleich würziger Geschmack, auch „umami“ genannt. „Wir sind sehr glücklich, dass wir diesen Preis erneut gewonnen haben, denn die FRUIT LOGISTICA ist die wichtigste Messe für die Frischfruchtbranche. In fünf Minuten weiß jeder in der Welt mehr über unser Produkt, denn jeder verfolgt die Informationen der FRUIT LOGISTICA. Das bringt unser Produkt tatsächlich enorm voran. Und der Preis ist eine große Wertschätzung für unsere Arbeit und eine wunderbare Motivation für unser Team,“ freute sich Jérémie Chabanis, EAME Food Chain Manager Vegetable and Specialties von Syngenta über den Gewinn der Auszeichnung.
Silber und Bronze gehen an nachhaltige Verpackungen
Der FLIA in Silber ging nach Polen an das Unternehmen Silbo für ihre zertifizierten Obst- und Gemüseverpackungen mit wasserbasierten Farben und Klebstoffen, die komplett kompostierbar und damit besonders nachhaltig sind. Und auch auf dem dritten Platz landete eine nachhaltige Verpackung. Die „SoFruMiniPak Eco View“ ist schnell verschließbar, besteht aus nachwachsenden Rohstoffen, sorgt für eine gute Belüftung, optimierte Kühlung und ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Hergestellt wird diese Verpackung von SoFruPak Witold Gaj und stammt ebenfalls aus Polen.