Damit entfallen 70,7 Prozent der bis zum Stichtag 30. September neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Berufsbild Gärtner (4.989) auf den Garten- und Landschaftsbau.
Steigende Azubi-Zahlen Ansporn für die Zukunft
„Schon seit Jahren wächst die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge für den Beruf des Landschaftsgärtners stetig. Für unsere Branche und unsere Bemühungen im Bereich der Nachwuchsarbeit ist das eine tolle Nachricht und zugleich auch Ansporn für die Zukunft“, kommentiert Erich Hiller, Vizepräsident und Mitglied des AuGaLa-Verwaltungsrats die aktuelle BIBB Erhebung.
Die BIBB-Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge wird jährlich in Zusammenarbeit mit den für die Berufsausbildung zuständigen Stellen durchgeführt. Dabei werden die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge berücksichtigt, die in der Zeit vom 1. Oktober des Vorjahres bis zum 30. September des Erhebungsjahres neu abgeschlossen wurden.