Mehrwert der Pflanze steht im Mittelpunkt
Alle Aussteller, die auf der IPM mit Gehölzen und mehrjährigen Pflanzen vertreten sind, konnten sowohl Pflanzen als auch Pflanzenkonzepte zur Prämierung einreichen. Im Mittelpunkt des von der Messe Essen in Kooperation mit BIZZ Communications organisierten Show Your Colours Awards steht dabei der Mehrwert der Pflanze, der durch die hinter ihr stehende Geschichte zum Ausdruck gebracht wird – also das sogenannte Storytelling.
Dieser Mehrwert kann in Form eines Labels, eines schönen Topfs, eines raffinierten Konzepts oder ganz einfach durch weitere Informationen zur Pflanze zum Ausdruck gebracht werden, erklären die Organisatoren. Sinn und Zweck dieser Bemühungen ist, mehr Aufmerksamkeit für die Pflanze zu erzeugen und Kunden letztendlich zum Kauf anzuregen. Denn es reicht nicht immer aus, einfach nur eine schöne Pflanze ins Verkaufsregal zu stellen.
Die Nominierten für den Show Your Colours Award 2020
Als Kandidaten mit dem gewissen Etwas und somit als Anwärter auf den diesjährigen Show Your Colours Award nominierten die Juroren schließlich zehn Pflanzen, die sich den Angaben zufolge in (Blatt-)Farbe, Form, Namensgebung, Fruchtbildung, Trocken- und Wärmetoleranz sowie Haltbarkeit von anderen Produkten unterscheiden.
Und das sind die Kandidaten für den Show Your Colours Award 2020 (in alphabetischer Reihenfolge):
- Adenium obesum „Fairy Tree Concept“ – Plantal Producciones S.L. (Spanien)
- Buddleja davidii ʻBerries and Creamʼ (ʻPmoore14ʼ) – Joh. Stolwijk & Zonen Boomkwekerijen B.V. (Niederlande)
- Camellia japonica ʻFestivalʼ – Van Son & Koot (Niederlande)
- Fargesia ʻMoontearsʼ (ʻJAN W3Mʼ) – Helmers Baumschulen (Deutschland)
- Hydrangea macrophylla ʻEndless Summer Summer Loveʼ (ʻBailmacfiveʼ) – Bailey Nurseries International (USA)
- Hydrangea paniculata ʻSwitch Opheliaʼ (ʻBreg14ʼ) – Diderk Heinje Baumschulen (Deutschland)
- Konzept „Urban Garden Roses“ – Gebr. Seuren Rozenkwekerijen BV (Niederlande)
- Rhododendron ʻHappydendron Pushy Purpleʼ (ʻHachmagicʼ) – Inkarho (Deutschland)
- Skimmia japonica ʻPerosaʼ – Van Vliet New Plants BV (Niederlande)
- Taxus media ʻRising Starʼ (ʻOeneʼ) – De Buurte Kwekerijen (Niederlande)
Bekanntgabe des Gewinners am 30. Januar
Die nominierten Pflanzen – ein Exemplar pro Einsendung – werden während der IPM in Halle 8 präsentiert, wo die Besucher für ihre Lieblingspflanze stimmen können. Am Messedonnerstag, 30. Januar, werden die Einsendungen am Nachmittag von einer Fachjury beurteilt. Im Anschluss wird um 15 Uhr am Stand von BIZZ Holland (Halle 8, Stand A40) das Ergebnis bekannt gegeben.