Zubehörwechsel in Sekunden durch „Metabo-Quick“-System
Anwender können mit dem MT 18 LTX BL QSL vielseitige handwerkliche Arbeiten erledigen, wie Fugen entfernen und Fliesen lösen, Materialien von Metall bis Zement schneiden, Holz schleifen oder Teppichkleber und Farbreste entfernen. Das dafür nötige Zubehör lasse sich mit dem „Metabo-Quick“-System werkzeuglos in nur drei Sekunden wechseln, ohne es dafür berühren zu müssen. Die Werkzeughalterung ist magnetisch vorfixiert, so sollen Anwender das Zubehörteil lediglich unter das Gerät legen und mit einem Pin fixieren müssen. Auch der Werkzeugwinkel lasse sich durch eine einfache Entriegelung leicht einstellen, ohne das Zubehör dafür abnehmen zu müssen, erklärt der Hersteller.
Multitool mit Starlock-Werkzeugaufnahme
Das Multitool hat eine Starlock-Werkzeugaufnahme, in die auch StarlockPlus-Werkzeuge passen – diese sind größer und besonders belastbar. Mit einer maximalen Schnitttiefe von 60 Millimetern sorgen sie für einen schnellen Arbeitsfortschritt. „Die neue Dreidimensionalität der Werkzeugaufnahme sorgt für besten Halt, denn das Werkzeug passt exakt. So kann die Kraft optimal auf das Werkstück übertragen werden“, erklärt Metabo-Produktmanager Johannes Steeb. Die neuen StarlockPlus-Werkzeuge gibt es für alle gängigen Arbeiten. Dazu zählen zum Beispiel das Präzisionssägeblatt „Expert“ mit abgerundeter Blattspitze und aufgeschweißten Hartmetallzähnen für hohe Präzision und lange Lebensdauer oder das hartmetallbestreute Sägeblatt „Expert“ mit einer asymmetrischen Sägeblattform für exakte Kanten und Schnitte in abrasive Materialien. Die neuen Zubehöre sind zudem mit einem Farbleitsystem gekennzeichnet, das auf den ersten Blick zeigt, welches Blatt sich für welches Material eignet.
MT 18 LTX BL QSL mit bürstenlosem, hocheffizienten Motor
Im bürstenlosen Motor des MT 18 LTX BL QSL sitzt die Metabo-Technik, damit soll er nach Herstellerangaben auch im Dauerbetrieb hocheffizient laufen. Die Drehzahl ist je nach Anwendung flexibel einstellbar und bleibt dank der Vollwellen-Elektronik VTC auch unter Last konstant. Das Multitool oszilliert in einem Winkel von 3,2 Grad. „Als weiteres praktisches Zubehör ist auch ein Spannring mit Tiefenanschlag erhältlich“, erklärt Steeb. „Er ist schnell am Gerät angebracht und lässt sich stufenlos im Winkel verstellen. Dadurch kann das Sägeblatt präzise eintauchen, wenn exakte Abstände notwendig sind, und es wird nicht beschädigt.“ Anstelle des Tiefenanschlags kann am Multitool auch eine Staubabsaugung montiert werden.
Das Multitool ist im Paket mit zwei Metabo-LiHD-Akkupacks mit 4,0 Amperestunden Kapazität erhältlich. Damit ergänzt das MT 18 LTX BL QSL laut Hersteller nicht nur das Metabo-18-Volt-Programm um ein weiteres mobiles Gerät, sondern auch das herstellerübergreifende Akku-System Cordless Alliance System (CAS). Im Akku-Set sind Tiefenanschlag und Absauganschluss enthalten sowie verschiedene Sägeblätter und Schleifplatten, das Ladegerät ASC 55 „Air Cooled“ und ein passender Koffer.