Interspezifische Serie mit insgesamt zwölf Sorten
„Mit insgesamt zwölf Sorten ist TWOinONE eine der komplettesten, interspezifischen Serien am Markt“, erklärt Antonia Feindura, Produktmanagerin bei Elsner pac. Dabei seien die Allwetter-Pelargonien nicht nur stark in der Produktion und beim Verbraucher. „Auch Handel und Endverkauf darf sich freuen über die enorme Farbstabilität der Sorten und die geringe Rieselneigung“, so Feindura.
Jüngster Neuzugang in der Serie ist die von Elsner pac unter anderem bei den diesjährigen FlowerTrials vorgestellte Farbsorte ‘Ruby Redʼ. Wie die anderen Sorten der Serie TWOinONE vereine sie die Vorzüge der Zonale und der Peltaten. Ihre großen dunkelroten Blüten leuchten dem Züchter zufolge in einem schönen Kontrast zum dunkel zonierten Laub. Außerdem habe die Sorte für gärtnerische Produzenten einen sehr hohen kommerziellen Wert.
‘TWOinONE Ruby Redʼ einer der Favoriten in der Produktion
„Getopft in Woche 10 in Zwölf-Zentimeter-Töpfe, entwickelte sich die Sorte schon nach acht Wochen ohne weiteres Stutzen und ohne Hemmstoffbedarf in einer hervorragenden Qualität bereit zur Vermarktung“, sagt Eva-Maria Geiger von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim. Dort war Pelargonium x interspecific ‘TWOinONE Ruby Redʼ bereits im vergangenen Jahr als Nummernsorte in der Testung und sei unter den roten Sorten in der Produktion als Favorit hervorgegangen. In torfreduzierten Substraten entwickelte sich die Sorte demnach gut verzweigt und gleichmäßig im Aufbau.
Gute Resonanz im Schweizer Versuchgarten
Mit einem „mehr Rot geht nicht!“ habe die LWG Veitshöchheim die Farbe von ‘Ruby Redʼ beurteilt und die neue Sorte der bewährten interspezifischen Pelargonien-Serie TWOinONE als einen der Sommerschätze für 2023 genannt, wie Elsner pac erklärt. Bereits im Sommer 2021 habe die Neuzüchtung gezeigt, dass sie auch mit sehr wechselhaftem Wetter gut umgehen kann und kam im Schaugarten der Schweizer Firma Wyss sehr gut an, hebt der Züchter hervor. Dort sei die Resonanz auf ‘Ruby Redʼ im Versuchsgarten von Besuchern und Vertretern in einer Beliebtheitsskala festgehalten worden. „Die Sorte ist absolute Spitze“, so das Fazit von Marcel Burri, Leiter Zierpflanzenbau bei Wyss. Pelargonien, die in der Schweiz als einem der wichtigsten und traditionsreichsten Länder für Geranien-Länder in Europa erfolgreich sind, gelten als „Swiss Approved“, wie Elsner pac abschließend dazu erklärt.