Pflanzenschutz: Berufsstand arbeitet intensiv an Lückenindikation
Dem Aktionsplan nach sollen für 80 Prozent aller relevanten Anwendungsgebiete mindestens drei Wirkstoffe zur Verfügung stehen. Besonders die Lückenindikation für den Obst- und Gemüsebau sei keine leichte Aufgabe. Deshalb engagiere sich der Berufsstand intensiv am Verbundvorhaben Lückenindikation, um so bei der Erfüllung des Aktionsplans zu helfen.
Deutliche Schieflage in der Wahrnehmung von Pflanzenschutzmitteln
„Pflanzenschutzmittel müssen immer nach dem Prinzip ‘so wenig wie möglich, so viel wie nötig’ genutzt werden. Dies gilt auch für den Gartenbau. Bedauerlicherweise gibt es derzeit eine deutliche Schieflage hinsichtlich der Wahrnehmung von Nutzen und Risiken von Pflanzenschutzmitteln in unserer Gesellschaft. Zur Versachlichung der Diskussionen bedarf es auch im Rahmen des NAP einer intensiveren Kommunikation zum gezielten Pflanzenschutzmitteleinsatz“, so Bertram Fleischer, Generalsekretär des ZVG.