ZVG: keine Ausweitung der LKW-Maut!

Veröffentlichungsdatum:

Die LKW-Maut darf nicht auf Fahrzeuge unter 7,5 Tonnen ausgeweitet werden, fordert der ZVG. Foto: hpgruesen/Pixabay

Die LKW-Maut könnte künftig auch für LKW unter 7,5 Tonnen gelten. Zumindest soll das Verkehrsministerium die Ausdehnung der Maut bis 2017 prüfen – so sieht es das Vierte Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes vor. Gegen diese Pläne hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) jetzt Position bezogen.

„Der Transport von Pflanzen und Blumen, aber auch von Arbeitsmaterial im Zusammenhang mit gärtnerischen Dienstleistungen, hat für alle Fachsparten des Gartenbaus erhebliche Bedeutung“, heißt es im Positionspapier des ZVG. Entsprechend würde eine Ausweitung der LKW-Maut auf Lastkraftwagen unter 7,5 Tonnen auch den Gartenbau massiv belasten.

Keine weitere Kostenbelastung für den Gartenbau durch Ausdehnung der LKW-Maut

Für Gartenbaubetriebe dürfe es keine weitere Kostenbelastung geben, so die Meinung des ZVG. Der Branchenverband lehnt deshalb eine weitere Ausdehnung der Mautpflicht auf Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen klar ab, wie es in dem Positionspapier heißt.

Außerdem fordert der ZVG:

  • die bisher geltenden Ausnahmeregelungen für die landwirtschaftlichen Betriebe zu erhalten
  • Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von weniger als 60 Stundenkilometern grundsätzlich von der Mautpflicht auszunehmen

Das Positionspapier des ZVG gegen die Ausweitung der LKW-Maut können Sie hier downloaden.

Cookie-Popup anzeigen